‘Spectrum of the Seas’: planning aankomst in de Eemshaven is woensdag

14 mrt 2019Nieuws

Van de website van de Meyer Werft:

Ems-Überführung der Spectrum of the Seas

Das neueste Kreuzfahrtschiff der MEYER WERFT, die Spectrum of the Seas, wird voraussichtlich am Dienstag, den 19. März 2019 Papenburg verlassen und auf der Ems nach Eemshaven (Niederlande) überführt. Die Ankunft in Eemshaven ist am Donnerstag, 21 März, geplant. Nach technischen und nautischen Erprobungen macht die Spectrum of the Seas später in Bremerhaven fest.

Die Spectrum of the Seas wird die Emsfahrt in Richtung Nordsee wieder rückwärts und mit Unterstützung zweier Schlepper zurücklegen. Diese Art der Überführung hat sich aufgrund der besseren Manövrierfähigkeit bewährt.

Für die Emspassage gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend der Wetter- und Tidebedingungen kurzfristig verschieben kann:

Dienstag, 19. März 2019
ca. 18:30 Uhr Schiff in Warteposition (Papenburg)
ca. 19:00 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)

Mittwoch, 20. März 2019
ca. 01:30 Uhr Passieren der Weener Brücke (Weener)
ca. 06:00 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
ca. 10:15 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)
ca. 11:45 Uhr Passieren Emssperrwerk
ca. 13:15 Uhr Passieren Emden

Alle Angaben sind vorbehaltlich der Wind- und Wetterlage, der Wasserstände und somit ohne Gewähr. Zeitverschiebungen sind kurzfristig möglich!

Die Überführung des Schiffes wird erneut vom Team der Lotsenbrüderschaft Emden durchgeführt. Die Emslotsen haben auch in den Vorjahren die Schiffe der MEYER WERFT überführt. Das gesamte Überführungsteam trainierte dieses Manöver am computergesteuerten Simulator in Wageningen (Niederlande), um so noch besser vorbereitet zu sein.

Die Passage der Spectrum of the Seas über die Ems wird mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Die Dauer der Passage wird möglichst kurz gehalten. Weitere Informationen zur Funktion und zum Betrieb des Sperrwerkes unter www.nlwkn.niedersachsen.de.

Das 169.300 BRZ große Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 4.284 Passagiere. Wie die Schwesterschiffe Quantum of the Seas, Anthem of the Seas und Ovation of the Seas verfügt der jüngste Neubau über der gläserne North Star, den Surfsimulator Flow Rider sowie den Skydiving-Simulator Rip Cord. Neu ist ein Bungee-Trampolin am Heck des Schiffes, auf dem die Passagiere ein Virtual-Reality-Headset tragen, um in unterschiedliche Erlebniswelten einzutauchen.

Die MEYER WERFT arbeitet derweil noch an zwei weiteren Kreuzfahrtschiffen, die noch in diesem Jahr abgeliefert werden: Im Baudock I ist der Bau der Spirit of Discovery für die britische Reederei Saga Cruises bereit in der Endphase, im Baudock II entsteht die Norwegian Encore, die im Herbst 2019 fertiggestellt wird.

Die MEYER WERF hat zurzeit ein Auftragsvolumen von 12 Kreuzfahrtschiffen. Dieses Auftragsbuch reicht bis Ende 2023 und ist damit das größte, das die MEYER WERFT je hatte.

Das Ablegen des Schiffes im Papenburger Hafen und das Passieren der Dockschleuse können über unsere Webcam unter www.meyerwerft.de mit verfolgt werden.

Weitere Informationen und Fotos gibt es unter www.facebook.com/meyerwerft, www.youtube.com/meyerwerft und https://meyerwerft.blogspot.de/

Hier der Zeitplan als PDF

Meer nieuws in deze categorie

RWE bouwt mega-batterij in Eemshaven

RWE bouwt mega-batterij in Eemshaven

Batterij kan een uur lang de rol van elektriciteitscentrale kan overnemen Het Duitse energieconcern RWE bouwt in de Eemshaven een enorme batterij. Die moet eraan bijdragen dat vraag en aanbod van elektriciteit goed op elkaar kunnen worden afgestemd. De batterij komt...

Lees meer
Netwerkbijeenkomst 7 september 2023

Netwerkbijeenkomst 7 september 2023

Op de warme donderdagmiddag van 7 september mocht Eemshaven.info vele leden ontmoeten voor haar Netwerkbijeenkomst. Deze keer werden 3 podiumgasten geïnterviewd over hun vakgebied. De gedeputeerde Henk Emmens informeerde de zaal over de kansen die er volgens hem de...

Lees meer
Enjoy Bedrijfskleding neemt Proron Workwear over

Enjoy Bedrijfskleding neemt Proron Workwear over

Per 1 september 2023 wordt Proron Workwear overgenomen door Enjoy Bedrijfskleding. Beide bedrijven passen uitstekend bij elkaar door hun persoonlijke service, kwaliteit en no-nonsense benadering. Eigenaar Ronald van der Toorn van Proron heeft in 10 jaar een...

Lees meer